7/2016

tragikomisch oder tragikkomisch?

Im Leben gibt es manchmal Momente, in denen man nicht recht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Das sind tragikomische Momente, halb tragisch, halb komisch. Das Wort geht zurück auf das Substantiv »Tragikomik«, welches wiederum auf »Tragikomödie« zurückzuführen ist. Dieser Ausdruck wurde im 16. Jahrhundert aus dem lateinischen »tragicomoedia« entlehnt, einer Wortkreuzung aus »tragicus« und »comoedia«. Es handelt sich also bei »tragikomisch« um die adjektivische Ableitung dieser Wortkreuzung, und nicht, wie man vielleicht denken könnte, um die Verbindung der Worte »Tragik« und »komisch«, weshalb es nicht »tragikkomisch« geschrieben wird. (15. Februar 2016)


Weitere Tipps der Woche finden Sie beim Sprachwissen.

Tipp

Der Tipp der Woche

Hier klären wir wöchentlich eine Frage zu Rechtschreibfehlern oder Schreibvarianten. – Sie haben eine Frage zur Orthografie? Schreiben Sie uns, gern mit Fotobeleg der Auffälligkeit, an info@correctura.com.