51/2016
Weihnachten Lachs und lax
Festlichtkeit, Feinkost und Laxheit. Die Weihnachtstage bieten dafür ausreichend Gelegenheit. Mit den Phrasen sich lax geben und Lachs essen wäre damit auch schon der Tipp der Woche erstellt. Wenn das Wort lax nicht so auffallend falsch aussähe. Vor allem der Dax scheint vergleichbar, doch handelt es sich hierbei um ein Kurzwort, das seine Buchstaben aus der Vollform Deutscher AktienindeX (daher auch die Schreibweise DAX) erhalten hat. Bei lax hingegen handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen: laxus ›lässig, unbekümmert‹. Hier (im Lateinischen) wurde das X auch nicht als fremd wahrgenommen, was eine kleine Auswahl an Wörtern wie rex, fux, pax, felix, ex oder sex belegt. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten mit Lachs und laxer Haltung. (19. Dezember 2016)
Weitere Tipps der Woche finden Sie beim Sprachwissen.