3/2020
Subsumieren und aufsummieren
Die beiden Verben aufsummieren und subsumieren klingen ganz ähnlich und haben auch viel miteinander zu tun, aber warum schreibt man das eine Wort mit einem Doppelkonsonanten, das andere nicht? Beide Wörter sind lateinischen Ursprungs, doch während aufsummieren im Sinne von ›Werte (zu einer bestimmten Summe) addieren‹ auf das lateinische Wort summa für ›Gesamtheit, Summe‹ zurückgeht, liegt dem Ausdruck subsumieren das lateinische Verb sumere, das ›nehmen‹ bedeutet, zugrunde. Subsumieren bedeutet dann entsprechend auch ›ein- oder unterordnen‹ – man nimmt also etwas und ordnet es unter einer Kategorie ein. (13. Januar 2020; Foto: geralt)
Weitere Tipps der Woche finden Sie beim Sprachwissen.