29/2015
Heißt es abrupt oder aprupt?
Manchmal geschehen Dinge ziemlich abrupt, plötzlich und unvermittelt, ohne dass jemand damit gerechnet hätte. Dass manche Leute »aprupt« schreiben, ist allerdings nicht besonders erstaunlich, denn ausgesprochen wird das Wort aufgrund der Auslautverhärtung ja auch [apˈrʊpt]. Das Wort stammt vom lateinischen Partizip »abruptus« ab, das zum Verb »abrumpere« gehört, zu Deutsch: »abreißen«. Und wer dies weiß, hat auch gleich eine passende Eselsbrücke parat: »ABRupt« fängt gleich an wie »ABReißen«. (13. Juli 2015)
Weitere Tipps der Woche finden Sie beim Sprachwissen.